|
|
Den bogen zwischen Handwerk und KUnst spannen.
|
|
mehr als handwerk
Öffnungszeiten Shop & Werkstatt: Wochentags zu normalen Geschäftszeiten. Auch Wochenende möglich. Bitte um telefonische Voranmeldung unter 0664 456 56 76.
Ein Bogen hat eine Seele.
FÜR MICH GILT
Jeder Bogen ist ein Unikat und wird speziell auf die Bedürfnisse des Schützen zugeschnitten und gebaut.
Es gibt bei mir keine „Fertigbögen“. Warum? Weil ich der Meinung bin, dass die industrielle Fertigung andere besser können. Bei mir steht die Beziehung zwischen Schützen und seinem Bogen im Vordergrund.
Ich werde immer wieder gefragt, ob ein eigens gebauter Bogen „besser“ ist als ein Bogen einer namhaften Marke.
Die Antwort dazu ist (typisch österreichisch): JAEIN.
Eigenschaften, Materialtechnik und rein von den Leistungswerten sind Bögen aus der Serie eines guten Markenherstellers mindestens genauso gut und in der Konsistenz der Serie sicher auch präziser.
ABER: Ein Bogen ist mehr als ein schönes Stück Glas, Holz und vielleicht Carbon.
Die Beziehung zum Bogen, das Wissen dass der Bogen genauso individuell ist wie man selbst, verändert tatsächlich die Einstellung und damit auch die Freude und in weiterer Folge die Treffsicherheit. Bogenschießen ist eben Großteils auch Mentalsport und -training und deshalb ist es eben nicht egal womit man schießt.
Materialien, Design & Konfiguration
Ein Koch erklärte mir mal: "Ein hervorragendes Gericht beginnt bei hervorragenden Zutaten." Ich sehe das beim Bogenbau ähnlich. Deshalb habe ich mir sehr viele Gedanken zur Materialbeschaffung gemacht. Qualität, kurze Lieferwege und auch nachhaltige Erzeugung sind mir wichtiger als Pfennigfuchsen und Convenience. Ich fahre gern ein paar Kilometer weiter, wenn die Werkstoffe dafür klimaschonender erzeugt wurden.
Und ja, bei glaslaminierten Bögen ist Glasfaser und Epoxidkleber dabei. Also ganz "BIO" geht es (noch) nicht.
In der Sektion "Design & Konfiguration" zeige ich alle Optionen, die es bei einer Bestellung zu besprechen gibt. Damit es ein echtes, individuelles Sportgerät von Bogenbau Wienerwald wird.
Zu den Bögen
Derzeit gibt es fünf Bogengrundformen im Sortiment.
Langbogen "KIWARA" und Hybridbogen "HAWARA".
Ersterer vereint alle Langbogeneigenschaften mit maximaler Schussruhe. Der Hybrid fühlt sich aufgrund des Reflex/Deflex-Verhältnisses agiler an.
Beide Bogenformen sind auch als Kinderversion "GSCHRAP" erhältlich.
Die Recurves sind der "PÜCHA" als aggressiver Recurve, das "VIECH" als großer, wuchtiger Bruder und der "OZWICKTE"
Bogenbaukurs jetzt buchen.
3 Tagesworkshop zur Fertigung des eigenen Bogens.
Das ideale Geschenk für Enthusiasten.


