- Vorbesprechung persönlich oder über Videocall:
Deine persönlichen Herausforderungen und Erwartungen stehen bei der ersten Abstimmung im Vordergrund. Bogenart, Material & Design, Zuggewicht, Auszug etc.
- Tag 1 in der Werkstatt und auf dem Parcours:
Wir starten gegen
9.00 Uhr im Wienerwald, bei Alland in meiner Werkstatt mit der
Holzzusammenstellung. Dann erfolgt das
Zuschneiden und Verkleben des Rohlings und das Einpassen in die Bogenform. Das wird den Vormittag in Anspruch nehmen.
Nun kommt das Verkleben und um die Wartezeit im
Trocknungsprozess zu nutzen, empfiehlt es sich, zusammen am Nachmittag einen
3D-Parcours in der Nähe auszuprobieren.
- Tag 2 Handwerk in der Werkstatt:
Wir werden gemeinsam deinen neuen Bogen aus dem Rohling herausarbeiten und auf das passende
Zuggewicht trimmen. Nun werden die
Tipps verklebt und es beginnt das große
Schleifen. Dann wird das individuelle
Griffstück gefertigt
und natürlich exakt an deine Hand angepasst.
Im Anschluss folgt das Tillern des Bogens – ein Vorgang, damit sich dein Bogen beim ersten Schießen von der besten Seite zeigt. Das Anbringen von Sehnenkerben, Feinschliff und die erste Oberflächenbehandlung erfolgt gegen Ende des Tages.
Wir erledigen die restlichen Arbeiten des Vortages, kümmern uns um den
Feinschliff
und bauen eine genau abgestimmte
Sehne
– dann kann der Bogen eingeschossen werden. Am Ende bekommt dein Bogen noch die gewünschte Oberflächenbehandlung: Entweder eine mehrmalige
Wachsbehandlung, oder auf Wunsch kann das gute Stück auch dem professionellen Lackierer
übergeben werden.